Archiv
- von
- bis
73 bis 81 von 498 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das Kleid als Kunstwerk
Kunst-, Geschichts- und Modeinteressierte aufgepasst: Bei dieser Sonderausstellung dreht sich alles um das Kleid.
Lunzenau OT Rochsburg
13. Mai 2023 bis 23. Juli 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Tiefen/Lichter. Bildgedächtnis einer Stadt
30+3 Jahre Leipziger Fotoagentur punctum
Die Agentur hat Leipzig als eine bewegte Stadt in den vergangenen 33 Jahren fotografisch begleitet.
Leipzig
13. September 2023 bis 25. Februar 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hakenkreuz und Notenschlüssel
Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus
Unter Hitlers NS-Regime begann die systematische Gleichschaltung des musikalischen Lebens in der Stadt Leipzig.
Leipzig
27. Januar 2023 bis 20. August 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Robert Kluge. Beliebter Lehrer und begnadeter Künstler
Sonderausstellung anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Eröffnung eines Gymnasiums in Borna
Borna
27. April 2023 bis 20. August 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Geheime Entwicklungen
DDR-Rennräder von Textima
Die Geschichte der Textima-Spezialräder
Chemnitz
11. Juni 2023 bis 15. Oktober 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Himmel und Horizont – Visionen und Perspektiven
Grafiken alter Meister im Original und im 3D-Stereoblick
Sonderausstellung mit Werken aus der Sammlung des Hans von Gersdorff zu Weicha
Bautzen
09. Dezember 2023 bis 07. April 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hans Kudlich und die Revolution von 1848
Das begehbare Geschichtsbuch
Die Ausstellung stellt den „Bauernbefreier“ Hans Kudlich vor und geht auf die Revolutionsereignisse in Sachsen und im Erzgebirge ein.
Annaberg-Buchholz
01. April 2023 bis 30. Juni 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Wer war Fritz Kittel
Ein Reichsbahnarbeiter entscheidet sich. Zwei Familien 1933–2022
Foyerausstellung im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz
Chemnitz
05. Mai 2023 bis 11. Juni 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hans Christian Andersen – Collagen, Scherenschnitte, Zeichnungen
Die Ausstellung zum Internationalen Märchenfilmfestival fabulix
Die Ausstellung zeigt einen völlig unbekannten Hans Christian Andersen: einen äußerst kreativen bildenden Künstler.
Annaberg-Buchholz
06. Juli 2023 bis 10. September 2023