Archiv
- von
- bis
1 bis 9 von 13 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Tod & RitualVorgeschichtliche Bestattungen auf dem Schafberg in Niederkaina
 Interessante Funde und Befunde aus den bronze- und eisenzeitlichen Gräbern in Niederkaina bei Bautzen. Bautzen 28. Januar 2023 bis 30. April 2023 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          "Dem Himmel näher?" - Hügelgräber in der OberlausitzEine Ausstellung des Museums der Westlausitz Kamenz
 Eine Ausstellung des Museums der Westlausitz Kamenz mit Leihgaben des Landesamtes für Archäologie Dresden, des Stadtmuseums Bautzen und aus Beständen der Sammlung des Radeberger Museums Radeberg 02. Oktober 2010 bis 21. November 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ex Oriente LuxSchätze aus Oberlausitzer Privatsammlungen
 Wertvolle Kunstobjekte und Kostbarkeiten aus dem Mittelmeerraum und Asien zeigt das Museum der Westlausitz in seiner neuen Sonderausstellung "Ex Oriente Lux - Schätze aus Oberlausitzer Privatsammlungen". Kamenz 26. Juni 2010 bis 01. Mai 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ein Himmel auf ErdenDas Geheimnis der Himmelsscheibe von Nebra
 Das Museum der Westlausitz präsentiert einen der spektakulärsten und wichtigsten archäologischen Funde des letzten Jahrhunderts: Die Himmelsscheibe von Nebra. Kamenz 02. September 2011 bis 08. Januar 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Aus der ZeitFotografien aus Herat (Afghanistan) von Astrid Lange
 Astrid Lange porträtierte lebensnahe und alltägliche Situationen im historischen Umfeld der Stadt Herat. Bautzen 01. Juni 2013 bis 25. August 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Silberrausch und Berggeschrey - Archäologie des mittelalterlichen Bergbaus in Sachsen und Böhmen
 Spektakuläre Funde und Ergebnisse aus vergessenen Bergwerken des Mittelalters im Erzgebirge als Sensation für die europäische Montanarchäologie Kamenz 20. November 2015 bis 03. April 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Burgen, Scherben, SchläfenringeRegionale Archäologie des Mittelalters
 Die neue Sonderausstellung zeichnet verschiedene Ansätze für eine Vertiefung unserer regionalen archäologischen Kenntnisse der Oberlausitz nach. Bautzen 10. Oktober 2015 bis 21. Februar 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Aus dem Bautzener UntergrundNeues aus der Stadtarchäologie
 Die neue Sonderausstellung ist ausgewählten archäologischen Ausgrabungen im Bautzener Stadtgebiet seit 1993 und ihren wichtigsten Ergebnissen gewidmet. Bautzen 09. September 2016 bis 05. Februar 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sachsens Geschichte unterm AckerLandwirte schützen Denkmale
 Die Ausstellung präsentiert Funde, die auf unterschiedliche Art entdeckt, geborgen und somit vor der Zerstörung bewahrt werden konnten und erklärt die Möglichkeiten des Schutzes von archäologischen Denkmalen. Kamenz 04. Februar 2017 bis 27. April 2017 
