Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
91 bis 99 von 301 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ritze, Rotze, NagelritzRingelnatz und die Kinder
 Joachim Ringelnatz hat im Laufe seines Lebens zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht, die entweder von ihm selbst oder von anderen Illustratoren bebildert wurden. Die Ausstellung zeigt diese Bücher sowie ein bis dato unveröffentlichtes Exemplar. Wurzen 13. Mai 2012 bis 02. September 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Theodor Uhlig - 190. GeburtstagKomponist und Richard Wagner-Freund
 Im Rahmen des 35. Internationalen Museumstages (20. Mai 2012) findet anlässlich des 190. Geburtstages Theodor Uhligs eine Präsentation im Foyer des Museums statt. Dies wird von drei themenorientierten Veranstaltungen unterhaltsam begleite Wurzen 20. Mai 2012 bis 10. Juni 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Von der Lithografie zum Offsetdruck.Die Leipziger Kunstanstalt Carl Garte und die Sammlung Hans Garte
 Am Beispiel der Ansichtskartenproduktion in der Kunstanstalt Carl Garte Leipzig zeigt die Ausstellung die erstaunlichen Möglichkeiten des frühen Mehrfarbdrucks in der Lithografie. Ein zweiter Teil thematisiert die Anfänge des Offsetdrucks. Leipzig OT Plagwitz 03. Februar 2012 bis 13. Mai 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Netzwerk Thomanerchor
 Kabinettausstellung Leipzig 16. März 2012 bis 22. Juli 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Stein auf Stein - Die bunte LEGO®Welt
 Eine LEGO-Sonderausstellung lädt zu einem Besuch in das Stadt- und Waagenmuseum Oschatz ein. Oschatz 11. Juni 2011 bis 13. November 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Carl Philipp Emanuel Bach. Die Bildnis-SammlungKabinettausstellung
 Carl Philipp Emanuel Bach, zweitältester Sohn Johann Sebastian Bachs und einer der am meisten geschätzten Komponisten seiner Zeit, war ein leidenschaftlicher Sammler von Musikerporträts. Erstmals werden nun wichtige Teile dieser Sammlung der Öffentlichkeit präsentiert. Leipzig 02. September 2011 bis 01. Dezember 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bürgerstolz und Musenort - 300 Jahre Bosehaus
 Das Bosehaus, in dem sich heute das Bach-Museum befindet, gehört zu den schönsten Bürgerhäusern Leipzigs. Streiflichter aus 300 Jahren erzählen von der bewegten Geschichte des Hauses und seiner Nutzer. Leipzig 15. April 2011 bis 31. Juli 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Erzgebirgisches Spielzeug in der WeihnachtszeitDas Spielzeugmuseum Seiffen stellt aus.
 Wer schon immer wissen wollte, wie die kleinen Holztiere durch das Reifendrehen entstehen oder was ein Klimperkasten ist, erfährt dies u.a. anschaulich in der aktuellen Sonderausstellung. Oschatz 24. November 2012 bis 17. Februar 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bach - Bibel - Gesangbuch
 Kabinettausstellung im Rahmen des Musikjahres der Reformationsdekade in der Schatzkammer des Bach-Museums Leipzig Leipzig 10. Mai 2012 bis 29. Juli 2012 
