Archiv
- von
- bis
46 bis 54 von 302 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hans Kudlich und die Revolution von 1848
Das begehbare Geschichtsbuch
Die Ausstellung stellt den „Bauernbefreier“ Hans Kudlich vor und geht auf die Revolutionsereignisse in Sachsen und im Erzgebirge ein.
Annaberg-Buchholz
01. April 2023 bis 30. Juni 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Wer war Fritz Kittel
Ein Reichsbahnarbeiter entscheidet sich. Zwei Familien 1933–2022
Foyerausstellung im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz
Chemnitz
05. Mai 2023 bis 11. Juni 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Winnetou
Evolution eines Helden
Die verschiedenen Facetten der Projektionsfläche „Winnetou“ von 1875 bis in die Gegenwart
Hohenstein-Ernstthal
25. Februar 2023 bis 30. Dezember 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ohne Weber kein Wagner!
Carl Maria von Weber und Richard Wagner gehören zu den bekanntesten Dresdener Komponisten.
Dresden OT Hosterwitz
23. Oktober 2022 bis 30. April 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kunst im Foyer
Der Zittauer Maler und Zeichenlehrer Godwin Weber (1902–1990)
Eine Kabinettausstellung in Zusammenarbeit mit dem Zittauer Geschichts- und Museumsverein e.V.
Zittau
16. Mai 2023 bis 24. September 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Taemen Jung – Hanging Garden
Sterl-Preis-Ausstellung 2022
Die Sonderausstellung zeigt Werke der diesjährigen Robert-Sterl-Preisträgerin, Taemen Jung.
Struppen OT Naundorf
22. September 2022 bis 30. Oktober 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Franz Lenk
Der entwirklichte Blick
Vorgestellt wird das Werk eines Künstlers, der zu den herausragenden Vertretern neusachlicher Malerei und einer neuen Romantik gehörte.
Dresden
08. Oktober 2022 bis 08. Januar 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Robert Liebknecht
Künstler – Schüler – Sohn
Werke des Künstlers Robert Liebknecht (1903–1994), einem Schüler von Robert Sterl und dem Sohn von Karl Liebknecht
Struppen OT Naundorf
14. Juli 2022 bis 11. September 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Tieck to go!
Zum 250. Geburtstag des „Königs der Romantik“
Der Schriftsteller und Herausgeber Ludwig Tieck lebte fast ein Vierteljahrhundert – von 1819 bis 1842 – in Dresden.
Dresden OT Neustadt
28. Januar 2023 bis 15. Oktober 2023