Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
226 bis 234 von 294 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Frank Höhler
Fotografie
Frank Höhler, 1955 in Magdeborn bei Leipzig geboren, ist seit 1984 in Dresden als Fotograf präsent.
Dresden OT Loschwitz
22. April 2023 bis 18. Juni 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Uwe Bullmann
Malerei und Grafik
Mit einer repräsentativen Auswahl seiner Malereien und Grafiken aus verschiedenen Schaffensphasen soll an Uwe Bullmann erinnert werden.
Zwickau
07. Mai 2023 bis 02. Juli 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Physics of Life – Physik des Lebens
Mitmach-Ausstellung mit dem Exzellenzcluster „Physik des Lebens“ der TU Dresden
Dresden
06. Mai 2023 bis 11. Juni 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
PORTRAITS
Hellerau Photography Awards 2023
„SURFACE“ ist das übergreifende Thema der Jahresausstellung der PORTRAITS – Hellerau Photography Awards 2023.
Dresden
17. März 2023 bis 11. Juni 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ohne Weber kein Wagner!
Carl Maria von Weber und Richard Wagner gehören zu den bekanntesten Dresdener Komponisten.
Dresden OT Hosterwitz
23. Oktober 2022 bis 30. April 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Tiefen/Lichter. Bildgedächtnis einer Stadt
30+3 Jahre Leipziger Fotoagentur punctum
Die Agentur hat Leipzig als eine bewegte Stadt in den vergangenen 33 Jahren fotografisch begleitet.
Leipzig
13. September 2023 bis 25. Februar 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hakenkreuz und Notenschlüssel
Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus
Unter Hitlers NS-Regime begann die systematische Gleichschaltung des musikalischen Lebens in der Stadt Leipzig.
Leipzig
27. Januar 2023 bis 20. August 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Axel Wunsch – alles aus der Zeichnung
Werke aus 60 Jahren kontinuierlichen Zeichnens
Chemnitz
07. März 2023 bis 29. Mai 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Leseland DDR
Ein Beitrag zur Kulturgeschichte der SED-Diktatur – und eine Anregung, die Geschichte der DDR im Spiegel ihrer Literatur (neu) zu erkunden
Leipzig
15. März 2023 bis 18. Juni 2023