Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Architektur, Denkmal (107)
    • Archäologie (52)
    • Geschichte (497)
    • Kulturgeschichte (779)
    • Kunst (964)
    • Naturkunde (81)
    • Naturwissenschaft (54)
    • Persönlichkeit (295)
    • Technik (203)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (276)
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (190)
    • Chemnitz Stadt (172)
    • Dresden Stadt (178)
    • Erzgebirgskreis (125)
    • Görlitz Landkreis (151)
    • Leipzig Landkreis (52)
    • Leipzig Stadt (129)
    • Meißen Landkreis (74)
    • Mittelsachsen Landkreis (93)
    • Nordsachsen Landkreis (80)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (183)
    • Vogtlandkreis (63)
    • Zwickau Landkreis (255)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (687)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (341)
  • Sächsische Schweiz (97)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (295)
  • Sächsisches Elbland (260)
  • Vogtland (65)
  • Chemnitz (172)
  • Dresden (178)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (216)
  • Leipzig (129)
  • Leipziger Raum (134)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (257)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (341)
  • Vogtland-Zwickau (318)
  • Erwachsene (292)
  • Familien (215)
  • Ferienprogramm (26)
  • Gruppen (216)
  • Hörgeschädigte (60)
  • Kinder (159)
  • Kognitiv Eingeschränkte (36)
  • Mobilitätseingeschränkte (65)
  • Sehgeschädigte (12)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

1180 bis 1188 von 1813 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Zugewinn.
    Neue Schätze in den Städtischen Museen Zittau

    Ab dem 12. März zeigen die Städtischen Museen Zittau stolz eine prächtige Auswahl ihrer Neuzugänge der letzten 5 Jahre.

    Zittau

    12. März 2017 bis 28. Mai 2017

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Fleisch
    Jäger, Fischer, Fallensteller in der Steinzeit

    Das Museum Bautzen zeigt in Kooperation mit dem Neanderthal Museum, sowie mit den Archäotechnikern Harm Paulsen und Ulrich Stodiek, die Wanderausstellung Fleisch Jäger, Fischer, Fallensteller in der Steinz

    Bautzen

    04. März 2017 bis 06. Mai 2017

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Hochverehrter Herr Professor! Lieber Sterl
    Die Künstlervereinigung Dresden zum 60. Geburtstag von Robert Sterl

    Jubiläumsausstellung zum 150. Geburtstag des Malers Robert Sterl (* 23. Juni 1867) mit Werken aus einer Mappe, die befreundete Künstlerkollegen ihm 1927 zu seinem 60. Geburtstag geschenkt hatten.

    Struppen OT Naundorf

    01. Mai 2017 bis 02. Juli 2017

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Sanierte Fassade des Schlosses vom Schlosspark aus betrachtet, Fensterzeilen, beiger Putz, rotes Dach

    Adam Friedrich Oeser. Götterhimmel und Idylle
    Ausstellung zum 300. Geburtstag des Künstlers

    Mit einer Sonderausstellung gedenkt das Museum Schloss Wolkenburg des 300. Geburtstages Adam Friedrich Oesers (1717 1799).

    Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen

    17. März 2017 bis 23. Juli 2017

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Waldheim Top 25
    Zeichnungen von Ekkehart Stark und Ralf Schneider

    Zum Internationalen Museumstag am 21. Mai 2017 präsentiert der Autor François Maher Presley gemeinsam mit den Künstlern Ekkehart Stark und Ralf Schneider das Buch Waldheim Top 25.

    Waldheim

    21. Mai 2017 bis 04. Juni 2017

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Mission ABORA Globaler Verkehr in der Steinzeit?
    Waren die Vorfahren der heutigen Menschen bereits Seefahrer? Hat Pharao Ramses II. schon Havanna geraucht?

    Ausstellung von Dr. Dominique Görlitz über seine Forschungsexpeditionen über den Atlantik

    Görlitz

    28. Januar 2017 bis 30. April 2017

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Vogelaquarelle von Friedrich Reimann mit Liebe zum Detail

    50 heimische Vögel als Aquarelle aus dem Familienbesitz des Tiermalers Reimann

    Görlitz

    25. März 2017 bis 30. Juli 2017

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    UNSERE ART

    Die Gruppe Unsere Art aus Oederan zeigt "Die Welt der Farben": Collagen, Applikationen, Geschöpftes, Keramik

    Reichenbach im Vogtland

    12. April 2017 bis 18. Juni 2017

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Gott würfelt nicht
    Die Geschichte des Würfelspiels

    Eine spannende Zeitreise durch die Kulturgeschichte des Würfelspiels

    Altenberg OT Lauenstein

    30. Oktober 2016 bis 12. Mai 2017

  • 1
  • ...
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • ...
  • 202
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025