Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Architektur, Denkmal (109)
    • Archäologie (54)
    • Geschichte (509)
    • Kulturgeschichte (807)
    • Kunst (991)
    • Naturkunde (85)
    • Naturwissenschaft (58)
    • Persönlichkeit (302)
    • Technik (207)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (282)
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (192)
    • Chemnitz Stadt (179)
    • Dresden Stadt (181)
    • Erzgebirgskreis (130)
    • Görlitz Landkreis (154)
    • Leipzig Landkreis (52)
    • Leipzig Stadt (134)
    • Meißen Landkreis (74)
    • Mittelsachsen Landkreis (94)
    • Nordsachsen Landkreis (85)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (190)
    • Vogtlandkreis (64)
    • Zwickau Landkreis (261)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (707)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (346)
  • Sächsische Schweiz (103)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (303)
  • Sächsisches Elbland (265)
  • Vogtland (66)
  • Chemnitz (179)
  • Dresden (181)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (222)
  • Leipzig (134)
  • Leipziger Raum (139)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (264)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (346)
  • Vogtland-Zwickau (325)
  • Erwachsene (334)
  • Familien (248)
  • Ferienprogramm (28)
  • Gruppen (249)
  • Hörgeschädigte (64)
  • Kinder (185)
  • Kognitiv Eingeschränkte (36)
  • Mobilitätseingeschränkte (70)
  • Sehgeschädigte (12)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

712 bis 720 von 1856 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Richard Pusch (1912 - 1998), Malerei und Grafik

    Richard Pusch 1912 in Dresden geboren, er studierte an der Kunstakademie Dresden bei Prof. Rudolf Schramm-Zittau, wechselte 1938 zur privaten "Akademie für Zeichnen, Malen und Modellieren" von Prof. Ernst Oskar Simonson-Castelli.

    22. April 2012 bis 30. Dezember 2012

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Untergang der Titanic

    Eine Sonderausstellung zur Entstehung und Geschichte der Titanic.

    Riesa

    22. April 2012 bis 27. Mai 2012

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Willy Muschter: Ein Radeberger Maler
    Zum 100. Geburtstag des Künstlers

    Die Sonderschau zeigt vielfältige Arbeiten des Radeberger Künstlers Willy Muschter (1912-1969), der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre.

    Radeberg

    13. Oktober 2012 bis 25. November 2012

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Spielzeug aus dem Erzgebirge
    Weihnachtsausstellung

    Die diesjährige Weihnachtsausstellung zeigt Spielzeug aus dem Erzgebirge - Miniaturen wie zum Beispiel Tiere, Puppen, Häuser, Bergmann, Engel oder Räuchermann - über viele Jahre zusammengetragen von Norbert Kutta aus Garching.

    Radeberg

    01. Dezember 2012 bis 27. Januar 2013

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Landschaften im Licht
    Naturfotografie von Dirk Steudner

    Naturfotografie von Dirk Steudner: Die Ausstellung zeigt wunderschöne Landschaften im Zauber des Lichts von den Weiten schwedisch Lapplands über die eisigen Gletscher Islands bis zu den geheimnisvoll in Nebel gehüllten Landschaften des Elbsandsteingebirges.

    Radeberg

    09. Februar 2013 bis 01. April 2013

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Echt oder falsch?
    Eine Ausstellung um Geld und seine Fälschungen

    Eine Ausstellung um Geld und seine Fälschungen echte und falsche Banknoten und Staatspapiergeld aus mehr als zwei Jahrhunderten und 33 Ländern.

    Leipzig OT Plagwitz

    14. Oktober 2012 bis 07. Dezember 2012

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Die Erde im Visier
    Die Beobachtung des Systems Erde aus dem Weltraum

    Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse werden mit interaktiven Exponaten, PC-Animationen und großformatigen Satellitenaufnahmen dargestellt.

    Chemnitz

    13. September 2012 bis 09. Dezember 2012

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Weihnachten mit den Häuslemachern aus Rechenberg-Bienenmühle

    In diesem Jahr sind die Häuslemacher aus Rechenberg-Bienenmühle (Osterzgebirge) zur Weihnachtsausstellung im Museum für bergmännische Volkskunst zu Gast.

    Schneeberg

    10. November 2012 bis 13. Januar 2013

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    20 Jahre Kreatives Centrum e.V.

    Künstlerische Textilgestaltung, Nähen, Malerei, Grafik, Keramik, Metallgestaltung

    Riesa

    07. September 2012 bis 28. Oktober 2012

  • 1
  • ...
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ...
  • 207
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025