Oberschule
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
217 bis 225 von 248 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Die mittelalterliche Burg Frauenstein
Die Entstehung der Ortes Frauenstein ist eng mit dem Bau der Burganlage verbunden. Wie sah die Burg früher aus? Wie lebten die Menschen dort? Und welche Eigenschaften braucht es, um ein Ritter zu sein?
Frauenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Die Burg Schönfels entdecken
Schulführung im Rahmen des Geschichtsunterrichts
Lichtentanne OT Schönfels
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Wie kommt das Bild ins Buch?
Mittels eigener grafischer Versuche wird erkundet, wie sich die Rolle des Bildes im Buch sowie seine illustrative Gestaltung und drucktechnische Ausführung vom 16. Jahrhundert bis heute gewandelt haben.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Schwarz auf weiß
Welche Bedeutung hatte Gutenbergs Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern für die Ausbreitung von Texten, den Zugang zu Wissensquellen und für die öffentliche Meinungsbildung?
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Dresden, Stadt der Bürger. Das lange 19. Jahrhundert
An Dresdner Exponaten und Medienstationen werden die großen gesellschaftlichen, industriellen, sozialen und politischen Umwälzungen dieser Zeit untersucht.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Radierwerkstatt
Das Museum wird zur Radierwerkstatt! In der Museumsausstellung werden anhand von originalen Werkzeugen und durch Anschauungsmaterial Geschichte und die Besonderheiten der Radierung als Drucktechnik verständlich gemacht.
Leipzig OT Plagwitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Fahndung im Museum
Hilfe wird benötigt! Drei Buchstaben aus der wertvollen Sammlung des Museums sind verschwunden. Beobachtet, erkundet und findet das Versteck.
Leipzig OT Plagwitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Die Stadtentstehung - Oschatz im Mittelalter
In einer Führung durch die stadtgeschichtliche Ausstellung wird über die Entstehung der Stadt Oschatz im 13. Jahrhundert erzählt.
Oschatz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Ur- und Frühgeschichte im Oschatzer Raum
Wie lebten die Menschen in der Stein- und Bronzezeit? Was hatten sie zu essen und wie wohnten sie? Wie sahen ihre Arbeitsgeräte aus?
Oschatz