Heute geöffnet
10 bis 18 von 63 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Galerie „Die Hütte“
 Fokus der Ausstellung ist das Lebenswerk des Pobershauer Schnitzers Gottfried Reichel, der die Geschichten der Bibel in Holz umsetzte. Marienberg OT Pobershau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
 Mit der originalgetreuen Wiedererrichtung des historischen Pferdegöpels wird ein Stück Marienberger Bergbaugeschichte lebendig. Marienberg OT Lauta 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum für bergmännische Volkskunst
 Das Museum für bergmännische Volkskunst ist im denkmalgeschützten Bortenreuther-Haus untergebracht. Dem Besucher erschließt sich eine Präsentation der erzgebirgischen Spitzenkunst und der bergmännischen Kultur. Schneeberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Schloss Klippenstein
 Das ehemalige mittelalterlichen 'Castrum Radeberch' und Renaissance-Jagdschloss der sächsischen Regenten empfängt seine Besucher heute als modernes Schloss- und Stadtmuseum mit vielfältigen Sonderausstellungen und Veranstaltungen. Radeberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Burg Gnandstein
 Auf Burg Gnandstein – einer Burg wie aus dem Bilderbuch – wird der Gang durch acht Jahrhunderte zum besonderen Erlebnis. Frohburg OT Kohren-Sahlis 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Karl Schmidt-Rottluff Haus
 Das Karl Schmidt-Rottluff Haus in Chemnitz zeigt Leben, Werk und Erbe des Expressionisten – ein Kulturort der Begegnung. Chemnitz OT Rottluff 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
 Der ehemalige politische Haftort mit doppelter Diktaturgeschichte (Nationalsozialismus und SBZ/DDR) ist heute ein Lernort für Demokratie. Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schauplatz Eisenbahn
 Geschichte der Eisenbahn und des Güterverkehrs in Sachsen und Mitteldeutschland, erzählt im historischen Bahnbetriebswerk der Dampflokzeit Chemnitz OT Hilbersdorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Wasserschloß Klaffenbach
 In den Räumen des malerischen Renaissance-Schlosses wird regionales und internationales Kunsthandwerk gezeigt. Chemnitz OT Klaffenbach 
