Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
19 bis 27 von 49 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss Schlettau
 Präsentiert werden Ausstellungen zur Jagd-, Wald- und Wildgeschichte und Erzgebirgischer Landschaftskunst sowie eine Posamentenschauwerkstatt Schlettau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Erzgebirgsmuseum mit Besucherbergwerk „Im Gößner“
 Das Erzgebirgsmuseum Annaberg-Buchholz ist ein stadt- und regionalgeschichtliches Museum mit einem Besucherbergwerk im Museumshof. Annaberg-Buchholz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadtmuseum Olbernhau
 Das Museum beleuchtet die regionale Holzverarbeitung von der Gewehr- bis zur Spielzeugherstellung und präsentiert mechanische Heimatberge. Olbernhau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          KohleWelt – Museum Steinkohlenbergbau Sachsen
 Das Museum vermittelt eindrucksvoll die Geschichte der „Schwarzen Diamanten“ Sachsens. Oelsnitz/Erzgebirge 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schaubergwerk „Molchner Stolln“
 Dieses Schaubergwerk – eines der ältesten und schönsten im Erzgebirge – lässt hautnah die schwere Arbeit der Bergleute ab 1491 erahnen. Marienberg OT Pobershau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heinrich-Hartmann-Haus
 Das Haus zeigt neben wechselnden Kunstausstellungen verschiedener Genres eine ständige Ausstellung zum Werbegrafiker Heinrich Hauptmann. Oelsnitz/Erzgebirge 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk
 Das Pochwerk der einstigen Fundgrube Siebenschlehen diente der Aufbereitung der abgebauten Kobalterze. Die Dauerausstellung im Pochwerksgebäude befasst sich mit der Geschichte des Kobaltbergbaus ab dem 16. Jahrhundert. Schneeberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Burg Scharfenstein
 Errichtet um 1250 während der Kolonisierung des Erzgebirges, gilt Burg Scharfenstein als einer der ältesten Herrschaftssitze Sachsens. Drebach OT Scharfenstein 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          AmbrossGut Schönbrunn
 Das AmbrossGut im Wolkensteiner Ortsteil Schönbrunn ist ein historischer Vierseithof aus dem Jahre 1811. Er beherbergt das Landwirtschaftsmuseum des Mittleren Erzgebirges und ein Internationales Begegnungszentrum. Wolkenstein OT Schönbrunn 
