Suche
1 bis 9 von 202 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Botanischer Garten der Universität Leipzig
Der Botanische Garten der Universität Leipzig beherbergt insgesamt ca. 8000 Pflanzenarten, die den vielfältigen Forschungs- und Ausbildungszwecken in den Bereichen Biologie, Pharmazie, Biochemie und Veterinärmedizin an der Universität Leipzig dienen.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das Lausitzer Gebirge
Kunst und Natur
Präsentiert werden Werke namhafter Künstler und Künstlerinnen wie auch frühe Fotografien, Souvenirs und geologische Kostbarkeiten.
Zittau
22. November 2025 bis 08. März 2026
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Geowissenschaftliche Sammlungen – Paläontologische und Stratigrafische Sammlung
Glanzstück der paläontologischen Kollektion ist die „Typen- und Originale-Sammlung“, darunter vielen Erstbestimmungen von Versteinerungen.
Freiberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Geowissenschaftliche Sammlungen – Mineralogische, Petrologische und Lagerstättensammlung
Die Freiberger Sammlungen zählen zu den 10 weltweit ältesten und zu den bedeutendsten der großen geowissenschaftlichen Kollektionen der Welt.
Freiberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Senckenberg Naturmuseum Dresden
Eines der ältesten Naturkundemuseen der Welt, mit Sammlungen der Bereiche Mineralogie und Geologie sowie Tierkunde
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Botanischer Garten der Technischen Universität Dresden
Ein Ort höchster biologischer Vielfalt mitten in Dresden. Eine grüne Oase zum Spazierengehen, Staunen und Lernen. Ein Anziehungspunkt für 100.000 Pflanzenfreunde im Jahr. Der Botanische Garten der TU Dresden steht Besuchern täglich kostenfrei offen.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Mineralogisch-petrographische Sammlung der Universität Leipzig
Die Mineralogisch-petrographische Sammlung wurde 1809 gegründet und gehört damit zu den ältesten ihrer Art an deutschen Universitäten.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Herbarium Universitatis Lipsiensis
In Leipzig befindet sich das älteste Universitätsherbarium Deutschlands, das über einen reichen Schatz an pflanzlichen und pilzlichen Objekten verfügt. Die Bestand reflektiert vor allem die Leipziger Forschungsvorhaben in Vergangenheit und Gegenwart.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Kuriositätenkabinett Regenwald
Kommt mit auf eine Abenteuerreise durchs Phyllodrom. Entdeckt springende Mooshäufchen, Wandelnde Blätter, riesige Käfer und vieles mehr.
Leipzig OT Wiederitzsch