Suche
73 bis 81 von 853 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Kunsthaus Meerane mit Werner-Bochmann-Ausstellung
Die Ausstellung zu dem in Meerane geborenen Komponisten eröffnet neue Horizonte zur Geschichte der Unterhaltungsmusik und des Films.
Meerane
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Voigtsberg
Des Vogtlands Schätze – unter diesem kurzen, aber griffigen Motto präsentieren sich die musealen Exponate auf Schloß Voigtsberg.
Oelsnitz/Vogtland
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Teppichmuseum Oelsnitz/Vogtland
Das eindrucksvoll gestaltete Museum zeigt unter anderem die Entwicklung der maschinellen und industriellen Teppichproduktion.
Oelsnitz/Vogtland
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Repräsentative spätgotische Architektur und kostbare Kunstobjekte vermitteln einen besonderen Eindruck von der Historie der Bergstadt Freiberg.
Freiberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gustav Hagemann (1891–1982)
Maler, Bildhauer, Lehrer, Feldforscher
Bekanntheit erlangte Gustav Hagemann als expressionistischer „Maler des Nordens“ und als Erforscher samischer Kultur.
Torgau
23. August 2025 bis 09. November 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Welt der bunten Steine
Fans von LEGO und Co. können sich auf eine ganz besondere Sonderausstellung im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz freuen.
Oschatz
13. September 2025 bis 22. Februar 2026
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„Kunst ist Schokolade für den Kopf…“
Dörfliches Leben in den 1990ern aus der Sicht von Kindern
Kinderbilder aus dem Jahr 1994
Markneukirchen OT Landwüst
10. Januar 2026 bis 08. März 2026
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Esskultur im Mittelalter
Wanderausstellung von Dr. Alice Selinger
Eine Ausstellung zum Entdecken für die ganze Familie rund um Ess- und Trinkgewohnheiten von Adligen und Bauern im Mittelalter
Coswig
30. August 2025 bis 16. November 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Capa-Haus
AusstellungDas Haus ist eine der wichtigsten Leipziger Erinnerungsstätten an Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg, an Widerstand und Befreiung.
Leipzig OT Altlindenau