Suche
352 bis 360 von 829 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Bergmann, Erz und Silberglanz
Der Wettstreit um die Schätze des Erzgebirges
Müglitztal OT Weesenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
So eine Wirtschaft
Eine Exkursion zu den ehemaligen Wirtschaftsgütern des Schlosses und um das Funktionieren einer historischen Grundherrschaft.
Müglitztal OT Weesenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Punkt, Punkt, Komma, Strich, …
… und noch viel mehr Strukturen erkennt man bei näherer Betrachtung der Radierungen von Giovanni Battista Piranesi. Die Schüler entdecken und erproben die Technik der Radierung.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Kreuz und quer durchs Kirchenjahr
Kennen wir eigentlich noch die - meist - christlichen Ursprünge unserer Feiertage? Und dass Weihnachten nicht wegen des Weihnachtsmanns existiert? Viele spannende Hintergründe werden hier aufgeklärt.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Porzellan - Das weiße Gold aus Sachsen
1709 erfand Johann Friedrich Böttger nach zahllosen Experimenten das Porzellan. Spannende Fakten rund um diese Entstehungsgeschichte erwarten euch!
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Es war einmal ...
In der Ausstellung finden die Kinder Dinge, die so schön sind, dass sie sogar in Märchen vorkommen. Wer will kann eine kurze Szene aus den wiedererkannten Märchen spielen.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Dresden in der DDR. Zehn Objekte gewähren Einblicke
Ein Film über die Rolle Dresdens während der friedlichen Revolution, dazu zehn Objekte die symbolisch für das Leben und den Alltag in der DDR stehen.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Dresden, Stadt der Bürger. Das lange 19. Jahrhundert
An Dresdner Exponaten und Medienstationen werden die großen gesellschaftlichen, industriellen, sozialen und politischen Umwälzungen dieser Zeit untersucht.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Radierwerkstatt
Das Museum wird zur Radierwerkstatt! In der Museumsausstellung werden anhand von originalen Werkzeugen und durch Anschauungsmaterial Geschichte und die Besonderheiten der Radierung als Drucktechnik verständlich gemacht.
Leipzig OT Plagwitz