Archiv
- von
- bis
46 bis 54 von 780 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
WasserSchule. Eine Spekulation in vier Jahreszeiten
Sonderausstellung und Sommerschule in Schloss Hubertusburg, Wermsdorf
Die „WasserSchule“ ist mehr als eine Ausstellung; sie ist ein Aufruf zum Handeln.
Dresden OT Pillnitz
26. Mai 2024 bis 13. Oktober 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mitten aus dem Leben
Fotografien von Gerhard Weber
Sonderausstellung zum fotografischen Schaffen von Gerhard Weber, der mit besonderem Blick Leben und Alltag im Muldental ablichtet.
Leisnig
26. März 2024 bis 31. Oktober 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Urlaub in der DDR
In dieser vielseitigen Schau laden wir Sie ein, sich auf eine mitunter sehr persönliche Zeitreise zu begeben.
Torgau
20. Juni 2024 bis 03. November 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Dornröschen
Das Märchenschloss im Blütentraum
Hier können Jung und Alt den Märchenklassiker neu entdecken und spannende Details erfahren.
Torgau
22. Dezember 2022 bis 31. Dezember 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Olbernhauer Schulgeschichten
Die Alten erinnern sich schmunzelnd an ihre Schulzeit und die Jungen hoffen, dass bald wieder Ferien sind – aber egal ist Schule keinem!
Olbernhau
01. September 2023 bis 08. Januar 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gebrauchszinn
Die Ausstellung zeigt verschiedene Formen von Gebrauchszinn, darunter auch Stücke, die in Zwickau hergestellt wurden.
Zwickau
17. September 2023 bis 22. Oktober 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der ungesehene Designklassiker
Eine Ausstellung über den beliebtesten DDR-Küchenstuhl
Niemand kennt seine Geschichte, viele erkennen und etliche besitzen ihn: den scheinbar anonymen Stuhl, der in der Ausstellung sichtbar wird.
Rabenau
29. September 2023 bis 03. März 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zittau33. Machtergreifung in der südlichen Oberlausitz
Die Ausstellung thematisiert die lokale und regionale Ereignisgeschichte rund um die „Machtergreifung“ im Frühjahr 1933.
Zittau
16. September 2023 bis 24. März 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„Wer bist du – und wenn ja, woher?“
Provenienzforschung in der Sammlung Paul Geipel
Woher kommen die Gemälde und Objekte der Sammlung? Wem gehörten sie und warum? Die Ausstellung präsentiert erste Forschungsergebnisse.
Glauchau
09. September 2023 bis 12. November 2023