Archiv
- von
- bis
460 bis 468 von 787 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Vom Schenken
450 Jahre Sammeln in Zittau - 90 Zittauer Geschichts- und Museumsverein
In Zusammenarbeit mit dem Zittauer Geschichts- und Museumsverein.
Zittau
28. November 2014 bis 01. März 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zeitzeugen im Maßstab 1:87
Modellautos und Zubehör aus der DDR
Ab 18. November heißt es "Bahn frei!" für Modellautos aus der DDR. Eine umfangreiche Sammlung präsentiert die Vielfalt der Modelle und widerspiegelt einen Teil der regionalen Industriegeschichte in der Spielwarenherstellung in der DDR.
Limbach-Oberfrohna
18. November 2014 bis 18. Januar 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mitten im Krieg
Lausitzer Künstler und die beiden Weltkriege
Die Geschichte des 20. Jahrhunderts ist vom Ersten und Zweiten Weltkrieg geprägt. An der Front, in Gefangenschaft, im Krieg befanden sich auch Künstler aus der Südlausitz. Als Beteiligte verarbeiteten sie in ihren Werken ihre Erlebnisse.
Zittau
27. März 2015 bis 19. Juli 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Blicke! Körper! Sensationen!
Ein anatomisches Wachskabinett und die Kunst
Ein historisches anatomisches Wachskabinett, das um 1900 in Dresden entstanden ist, wird konfrontiert mit körperbezogenen Arbeiten bedeutender Künstler/innen der jüngeren Vergangenheit.
Dresden
11. Oktober 2014 bis 19. April 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die wunderbare Welt der Figuren von Wendt & Kühn
Grünhainichener Engel® im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz
Einen Einblick in Die wunderbare Welt der Figuren von Wendt & Kühn gewährt die neue Sonderausstellung im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz ab dem 29.11.2014.
Oschatz
29. November 2014 bis 08. März 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
LEIPZIG beeinDRUCKT
500 Jahre Druck- und Verlagsstandort
Ausstellung anlässlich des 1000-jährigen Stadtjubiläums von Leipzig. Exponate der letzten fünf Jahrhunderte zeigen eindrucksvoll die bewegte Vergangenheit Leipzigs als Standort für das Druckhandwerk, für Verlage und den Maschinenbau.
Leipzig OT Plagwitz
28. März 2015 bis 04. Oktober 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kaffeehausstuhl & Avantgardemöbel
Möbel aus gebogenem Holz 1860 - 1915
Mit der Unterstützung des privaten Sammlers Dr. Armin Mühlhoff aus Dresden zeigen wir klassische Bugholzstühle und avantgardistische Möbel aus der Zeit des Jugendstil.
Rabenau
08. März 2015 bis 23. August 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mit Studiosi musiciret - Bach und die Leipziger Universität
Während seiner Zeit als Thomaskantor übernahm Johann Sebastian Bach stets auch musikalische Aufgaben an der Universität. Darüber hinaus begeisterten Bach und sein Studentenorchester mit anspruchsvollen Programmen zahlreiche Besucher.
Leipzig
26. September 2014 bis 15. Februar 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zu jeder Zeit löschbereit - 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Limbach
Zu jeder Zeit löschbereit ist nur einer der Leitsprüche, die die Freiwillige Feuerwehr Limbach seit nunmehr 150 Jahre begleitet. Am 3. Oktober jährt sich das Gründungsjubiläum und bietet Anlass für eine Sonderausstellung.
Limbach-Oberfrohna
12. September 2014 bis 09. November 2014