Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Architektur, Denkmal (107)
    • Archäologie (52)
    • Geschichte (497)
    • Kulturgeschichte (779)
    • Kunst (965)
    • Naturkunde (81)
    • Naturwissenschaft (54)
    • Persönlichkeit (295)
    • Technik (203)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (276)
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (190)
    • Chemnitz Stadt (173)
    • Dresden Stadt (178)
    • Erzgebirgskreis (125)
    • Görlitz Landkreis (151)
    • Leipzig Landkreis (52)
    • Leipzig Stadt (129)
    • Meißen Landkreis (74)
    • Mittelsachsen Landkreis (93)
    • Nordsachsen Landkreis (80)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (183)
    • Vogtlandkreis (63)
    • Zwickau Landkreis (255)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (688)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (341)
  • Sächsische Schweiz (97)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (295)
  • Sächsisches Elbland (260)
  • Vogtland (65)
  • Chemnitz (173)
  • Dresden (178)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (216)
  • Leipzig (129)
  • Leipziger Raum (134)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (257)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (341)
  • Vogtland-Zwickau (318)
  • Erwachsene (293)
  • Familien (215)
  • Ferienprogramm (26)
  • Gruppen (216)
  • Hörgeschädigte (60)
  • Kinder (159)
  • Kognitiv Eingeschränkte (36)
  • Mobilitätseingeschränkte (65)
  • Sehgeschädigte (12)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

478 bis 486 von 1814 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Deutsch-Ungarn / Ungarn-Deutsche
    Kleine Ausstellung aus der Reihe "Einblicke"

    Die Ausstellung erinnert an Menschen und ihre Schicksale.

    Zwickau

    22. Mai 2011 bis 24. Juli 2011

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Von der Filmrolle zur DVD
    Kleine Ausstellung aus der Reihe "Einblicke"

    Amateurfilme, die zwischen 1950 und 1988/89 meist im 16-mm-Format entstanden sind, widerspiegeln das Leben der Zwickauer in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Historische Film- und Vorführtechnik ergänzt die Exposition.

    Zwickau

    21. August 2011 bis 23. Oktober 2011

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Marke Eigenbau
    Kreatives findiger Leute

    Besonders zu DDR-Zeiten entstand viel Improvisiertes von klein bis groß und ganz groß. Manches ist aus heutiger Sicht kaum zu glauben.

    Auerbach/Vogtland

    24. Juli 2010 bis 12. September 2010

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Mein erster fahrbarer Untersatz
    Kinderwagen und mehr!

    Die Entwicklung des Kinderwagens vom Statussymbol im 19. Jahrhundert zu einem nicht mehr weg zu denkenden Gebrauchsgegenstand in den Familien des 21. Jahrhunderts.

    Riesa

    25. Juni 2010 bis 22. August 2010

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Sonderausstellung "Jeff Wall. Transit"

    Großbilddias in Leuchtkästen vor dem Schaupaltz Vancouvers von internationaler Bekanntheit. Gezeigt wird die gesellschaftliche Realität der Heimat des Künstlers unter dem Motto Transit - Übergang und Veränderung.

    Dresden

    20. Juni 2010 bis 19. September 2010

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Joachim Wünsch (1930 - 1997) - Zeichnungen und Grafiken
    Kabinettausstellung

    Joachim Wünsch arbeitete freischaffend als Maler, Grafiker und Keramiker in Dippoldiswalde, Ammelsdorf und Elend (Ortsteil von Dippoldiswalde)

    05. Juni 2010 bis 30. Dezember 2010

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Traumzeitkarussell - Rolf Münzner - Grafik und Zeichnung

    Skurrile Figuren und phantasievolle Welten präsentiert das Museum Bautzen in den Grafiken und Zeichnungen von Rolf Münzner.

    Bautzen

    05. September 2010 bis 07. November 2010

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Weiß getünchte Fassade eines mehrstöckigen historischen Gebäudes mit in weinroter Farbe gefassten Kassettenfenstern und einem weinrot gefassten schmalen Portal, welches den Eingang ins Museum darstellt. Über dem Portal ist der schwarze Schriftzug „Ratsfronfeste“ angebracht.

    Essbar oder giftig? - Die geheimnisvolle Welt der Pilze

    Es dauert gar nicht mehr lange und die Pilzzeit beginnt. Doch sind die gesammelten Pilze nun wirklich essbar oder doch giftig? Dieser Frage stellt sich die neue Sonderausstellung im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz "Essbar oder giftig? - Die geheimnisvolle Welt der Pilze".

    Oschatz

    28. August 2010 bis 14. November 2010

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Sonderausstellung "Indianer - Der Wilde Westen in DDR-Kinderzimmern"

    Neben Indianerdörfern, Cowboyforts, Pferdegespannen und Indianerfiguren lädt ein echtes, maßstabgetreues Indianer-Tipi zum Besuch ein.

    Oederan

    26. Juni 2010 bis 24. Oktober 2010

  • 1
  • ...
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ...
  • 202
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025