Archiv
- von
- bis
604 bis 612 von 1815 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Maxen macht Theater
10 Jahre Naturbühne Maxen
Die Naturbühne Maxen wurde 2002 zu neuem Leben erweckt und zieht mit ihrem Programm jährlich etwa 5 000 Besucher an. Eine Vitrine gewährt Einblicke in die vergangenen zehn Jahre.
Müglitztal OT Maxen
05. März 2012 bis 30. Dezember 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Berührungen II - Welt der Märchen"
Eine besondere Ausstellung zum Anfassen!
17. Februar 2012 bis 03. Juni 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Weil wir Mädchen sind..."
Mädchenwelten in Asien, Afrika und Lateinamerika
Lassen Sie sich in andere Lebenswelten entführen - spannend, interaktiv und informativ!
22. Juni 2012 bis 31. Oktober 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Grafikbiennale 100 Sächsische Grafiken 2010
Tiefdrucke
Die Ausstellung stellt die Ergebnisse des alle zwei Jahre stattfindenden sachsenweiten Wettbewerbes unter professionellen bildenden Künstlern vor.
Chemnitz
13. April 2012 bis 15. Mai 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung: DIE KUNST DES SAMMELNS
Erwerbungen des Museums für Naturkunde Chemnitz
Bestaunen Sie in einem extra errichteten Schaumagazin Objekte, die seit dem Umzug in das TIETZ 2004 Eingang in die Sammlungen des Museum fanden.
Chemnitz
21. März 2012 bis 26. August 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Wildwassererinnerungen
Ausstellung zur Weltermeisterschaft im Kanu-Slalom und Wildwasserrennen 1961
Die Athleten der Weltmeisterschaft haben 1961 wohl auch noch nicht daran gedacht, dass sie und ihr Sport Gegenstand einer Ausstellung in einem Museum werden könnten. Doch genau das geschieht jetzt.
Rabenau
20. Mai 2012 bis 09. September 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sachsens schönstes Osternest
Erstmalig in Europa: Schmuckeier aus Asien und Ozeanien
Zwönitz OT Dorfchemnitz
15. März 2012 bis 23. April 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Faszination Glas
Richard Wilhelm - Glasgestaltung zwischen Tradition und Moderne
Erstmals wird das Werk von Richard Wilhelm (*1932), einem der bedeutendsten Gestalter von Flachglas in Deutschland, in einer Gesamtschau zu sehen sein.
Bautzen
31. März 2012 bis 30. September 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sidonia Hedwig Zäunemann 1711-1740
Poetin und eine der ersten Frauen im Bergwerk
Wer war diese Frau, auf die der erste überlieferte Aufenthalt in einem Bergwerk zurückgeht? Eine Wanderausstellung des GoetheStadtMuseums Ilmenau gewährt Einblick in diese spannende Frage.
Oelsnitz/Erzgebirge
17. April 2012 bis 28. Mai 2012