Museen
1 bis 9 von 40 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Ausstellungs- und Dokumentationszentrum Lager Elsterhorst
Das Ausstellungs- und Dokumentationszentrum zur Geschichte des Lages Elsterhorst ist in der einzigen noch erhaltenen Lazarettbaracke untergebracht.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Armenhaus Cosel
Armenhaus mit waldpädagogischen Zimmer, großem Wimmelbild und einer Vogelschau.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatstube Liegau-Augustusbad
Die Heimatstube Liegau-Augustusbad befindet sich im Ortskern Liegaus. In der Heimatstube wird anhand von Fotos, Abbildungen und Beschreibungen die Geschichte des Ortes präsentiert.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Brigitte Reimann Begegnungsstätte Hoyerswerda
Der Hoyerswerdaer Kunstverein schuf eine Begegnungsstätte, die das einstige Arbeitszimmer der Schriftstellerin nachempfindet. Sie beherbergt u.a. eine Bibliothek, ein Archiv sowie Gegenstände der Autorin und steht zu Studienzwecken zur Verfügung.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatmuseum „Altes Weberhaus“ Sohland
In diesem fast original erhaltenen Umgebindehaus von 1750 wird nicht nur Museales ausgestellt, sondern das Bauwerk selbst stellt einen unschätzbaren musealen Wert dar.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
ZCOM Zuse-Computer-Museum
Lassen Sie sich von der Größe der alten Zuse-Computer beeindrucken. Erleben Sie eine rasante Entwicklung und erkennen Chancen und Risiken unserer digitalen Welt.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Pfefferkuchenmuseum
Die Dauerausstellung im Museum Pfefferkuchen-Schauwerkstatt bietet einen Blick in die Backstuben einer Pfefferkuchenbäckerei und noch vieles mehr.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum der Westlausitz Kamenz – Sammelsurium
Für alle diejenigen, die hinter die Museumskulissen und den Wissenschaftlern über die Schulter schauen wollen, empfiehlt sich der Besuch des Sammelsuriums, dem Schaumagazin des Museums der Westlausitz. Hier kann der Besucher Einblick in die wissens
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum Schloss Klippenstein
Das ehemalige mittelalterlichen 'Castrum Radeberch' und Renaissance-Jagdschloss der sächsischen Regenten empfängt seine Besucher heute als modernes Schloss- und Stadtmuseum mit vielfältigen Sonderausstellungen und Veranstaltungen.