Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Ausstellungen

    • Architektur, Denkmal (11)
    • Archäologie (6)
    • Geschichte (33)
    • Kulturgeschichte (48)
    • Kunst (37)
    • Naturkunde (11)
    • Naturwissenschaft (9)
    • Persönlichkeit (9)
    • Technik (16)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (22)
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (10)
    • Chemnitz Stadt (14)
    • Dresden Stadt (11)
    • Erzgebirgskreis (4)
    • Görlitz Landkreis (3)
    • Leipzig Landkreis (2)
    • Leipzig Stadt (10)
    • Meißen Landkreis (8)
    • Mittelsachsen Landkreis (1)
    • Nordsachsen Landkreis (8)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (4)
    • Vogtlandkreis (3)
    • Zwickau Landkreis (5)
  • Startseite
  • Ausstellungen

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (25)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (13)
  • Sächsische Schweiz (3)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (17)
  • Sächsisches Elbland (22)
  • Vogtland (3)
  • Chemnitz (14)
  • Dresden (11)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (5)
  • Leipzig (10)
  • Leipziger Raum (10)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (12)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (13)
  • Vogtland-Zwickau (8)
  • Erwachsene (82)
  • Familien (67)
  • Ferienprogramm (12)
  • Gruppen (67)
  • Hörgeschädigte (26)
  • Kinder (61)
  • Kognitiv Eingeschränkte (22)
  • Mobilitätseingeschränkte (26)
  • Sehgeschädigte (11)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

55 bis 63 von 83 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Foto einer großen, runden, schwarz glasierten Keramikschale ohne Henkel

    Nichts als Staub

    108 Teeschalen von Barbara Kahlen und 9 Altölzeichnungen von Wolf Kahlen (Zyklus „Naga“) in einer Installation von Wolf Kahlen

    Chemnitz OT Klaffenbach

    01. März 2025 bis 22. Juli 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Ein expressionistisches Gemälde zeigt ein Porträt einer Person mit bläulichem Gesicht, leuchtend gelben Augen und einem großen, dunklen Schleifenband im Haar, vor einem gelb-bräunlichen Hintergrund.

    Carl Lohse
    Jeder Mensch ist irgendwie ein großer Gesang

    Kabinettausstellung zum 130. Geburtsjahr und zugleich 60. Todesjahr des expressionistischen Malers Carl Lohse­

    Bautzen

    12. April 2025 bis 14. September 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Auf der Grünfläche vor der abbröckelnden Stirnseite eines alten Ziegelgebäudes stehen die Überreste zweier DDR-Autos der Marke "Trabant", am Gebäude selbst hängt ein großes Werbeplakat mit der bunten Aufschrift "Leipzig kommt".

    Zwischen Aufbruch und Abwicklung
    Die 90er in Leipzig

    Die 1990er Jahre gelten heute auch für Leipzig als die Gründungszeit unserer Gegenwart.

    Leipzig

    25. September 2024 bis 07. September 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Zukünfte
    Material und Design von morgen

    In drei Kapiteln widmet sich die Ausstellung Themen der fernen und nahen Zukünfte von Design in der Gesellschaft.

    Leipzig

    21. November 2024 bis 24. August 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Danke. Merci. Grazie. Hartelijk Dank
    Auswahl aktueller Neuerwerbungen

    Das Museum präsentiert eine spannende Auswahl aus der immensen und berauschenden Fülle an Neuzugängen der letzten Jahre.

    Leipzig

    09. November 2024 bis 05. Oktober 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Ein Mann zeigt einem Kind einen Holzscheit in der Dauerausstellung.

    Themenwelt Wald

    Der Wald ist so alt wie die Bäume. Er befindet sich in ständigem Wandel.

    Kamenz

    Dauerausstellung

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Ein Mann zeigt einem Kind ein Seeadler-Präparat in der Dauerausstellung.

    Themenwelt Nutzen

    Die menschliche Nutzung veränderte die Landschaft in den letzten 1.000 Jahren radikal. Aus einer Naturlandschaft wurde die Kulturlandschaft.

    Kamenz

    Dauerausstellung

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Einem Kind wird ein archäologisches Fundstück (ein Stein-Keil) gezeigt.

    Themenwelt Menschen

    Menschen hinterlassen seit vielen Jahrtausenden Spuren. Stück für Stück gibt der Boden seine Geheimnisse preis.

    Kamenz

    Dauerausstellung

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Ein Modell zeigt wichtige historische Gebäude der Stadt Kamenz wie zum Beispiel die Sankt-Annen-Kirche.

    Themenwelt Kamenz

    Eine stadtgeschichtliche Dauerausstellung und Kostbarkeiten aus dem Kamenzer Ratsschatz erzählen vom Alltag vergangener Zeiten.

    Kamenz

    Dauerausstellung

  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 10
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025