Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Suche

    • Architektur, Denkmal (295)
    • Archäologie (110)
    • Geschichte (641)
    • Kulturgeschichte (843)
    • Kunst (447)
    • Naturkunde (279)
    • Naturwissenschaft (205)
    • Persönlichkeit (160)
    • Technik (338)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (419)
    • Bautzen Landkreis (150)
    • Chemnitz Stadt (113)
    • Dresden Stadt (248)
    • Erzgebirgskreis (166)
    • Görlitz Landkreis (147)
    • Leipzig Landkreis (84)
    • Leipzig Stadt (216)
    • Meißen Landkreis (76)
    • Mittelsachsen Landkreis (150)
    • Nordsachsen Landkreis (60)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (91)
    • Vogtlandkreis (42)
    • Zwickau Landkreis (145)
  • Startseite
  • Suche

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

172 bis 180 von 1709 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Historisches Gebäude in Sepia, umrahmt von Rosenranken, mit goldener Taschenuhr vorn

    Freizeit

    Happy Hour mit Geschichten aus dem Märchenschloss

    Unterhaltsame Sektglasführung durch die Sonderausstellung „Fairytales. Geschichten aus dem Märchenschloss“

    Torgau

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Sommerliche Außenansicht eines großen Schlosskomplexes mit weißer Fassade und mehreren Türmen, im Vordergrund eine flache Grasfläche

    Freizeit

    Schlossführung „500 Jahre Weltgeschichte“

    Kurzweilige Führung durch das Schloss Hartenfels und seine bewegte Geschichte

    Torgau

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Auf dem Boden liegende Bärin, die nach oben schaut und dem Betrachter in die Augen blickt

    Schule

    Bärenführung

    Für alle Fans der Braunbären Bea und Benno – lernt die beiden besser kennen!

    Torgau

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    Viele Menschen an einem Sommerabend vor einem mit Graffiti versehenen Bau der Ostmoderne, davor ein mit Plakaten beklebter Pfeiler, an dem ein Fahrrad und ein Moped lehnen

    Kunsthaus Dresden – Städtische Galerie für Gegenwartskunst
    Ausstellungshaus

    Als Haus für internationale Gegenwartskunst gibt das Kunsthaus Dresden Einblicke in das aktuelle Kunstgeschehen der Welt.

    Dresden

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Eine historische Fassade ist über und über mit roten Rosen und Dornengebüsch bewachsen. Auf dem Bild stehen der Ausstellungstitel sowie der Hashtag hartenfelscastle.

    Fairytales
    Geschichten aus dem Märchenschloss

    Schlaglichter der Weltgeschichte – vereint auf Schloss Hartenfels

    Torgau

    17. April 2025 bis 31. Dezember 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Expressives Gemälde mit drei Figuren in dynamischer, verzerrter Komposition

    Sowieso
    Malerei, Papier und Film von Christine Schlegel

    Mit Christine Schlegel nimmt die Städtische Galerie Dresden Werke einer umtriebigen, vielseitigen und kraftvollen Künstlerin in den Blick.

    Dresden

    24. Mai 2025 bis 21. September 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    Das Foto zeigt eine sommerliche Außenansicht des in historischen Kloster- und Schlossgebäuden untergebrachten Schloßbergmuseums mit der sich anschließenden Schloßkirche. Im Vordergrund ist eine grüne Parkfläche zu sehen.

    Schloßbergmuseum
    Museum

    Das Museum beherbergt umfangreiche Sammlungen zur Chemnitzer Stadtgeschichte vom des 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

    Chemnitz OT Schloßchemnitz

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Rüstkammer
    Museum

    Eine der kostbarsten Prunkwaffen- und Kostümsammlungen weltweit, hervorgegangen aus dem Besitz der sächsischen Herzöge und Kurfürsten

    Dresden

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Münzkabinett
    Museum

    Eine der international bedeutendsten Universalsammlungen von Münzen und Medaillen

    Dresden

  • 1
  • ...
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ...
  • 190
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025