Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Suche

    • Architektur, Denkmal (300)
    • Archäologie (111)
    • Geschichte (640)
    • Kulturgeschichte (848)
    • Kunst (448)
    • Naturkunde (280)
    • Naturwissenschaft (205)
    • Persönlichkeit (160)
    • Technik (337)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (421)
    • Bautzen Landkreis (151)
    • Chemnitz Stadt (114)
    • Dresden Stadt (248)
    • Erzgebirgskreis (166)
    • Görlitz Landkreis (147)
    • Leipzig Landkreis (81)
    • Leipzig Stadt (217)
    • Meißen Landkreis (77)
    • Mittelsachsen Landkreis (151)
    • Nordsachsen Landkreis (61)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (91)
    • Vogtlandkreis (42)
    • Zwickau Landkreis (149)
  • Startseite
  • Suche

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

19 bis 27 von 1716 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Das Foto zeigt eine große Ausstellungstafel mit einem verfremdeten, verschwommenen Bild eines Reisebusses und einem Text mit der Überschrift "Freikauf aus der DDR" und einem Zitat. Es lautet Zitat "Aber andererseits sind wir natürlich keine Dummköpfe und lassen unsere Gefängnisse voll mit irgendwelchen Schmarotzern, die wir sowieso nicht brauchen... Also alles muss politisch entschieden werden, durchdacht werden. Redebeitrag von Erich Mielke auf einer MfS-Dienstbesprechung vom 12. Februar 1987." Zitat Ende.

    Schule

    Jugend und Staatssicherheit. Autorenlesung und/oder Zeitzeugengespräch mit Christian Ahnsehl

    Der Missbrauch von Minderjährigen für Spitzeldienste der Staatssicherheit gehört zu den wenig bekannten Kapiteln der DDR-Geschichte.

    Chemnitz

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Das Foto zeigt eine große Ausstellungstafel mit einem verfremdeten, verschwommenen Bild eines Reisebusses und einem Text mit der Überschrift "Freikauf aus der DDR" und einem Zitat. Es lautet Zitat "Aber andererseits sind wir natürlich keine Dummköpfe und lassen unsere Gefängnisse voll mit irgendwelchen Schmarotzern, die wir sowieso nicht brauchen... Also alles muss politisch entschieden werden, durchdacht werden. Redebeitrag von Erich Mielke auf einer MfS-Dienstbesprechung vom 12. Februar 1987." Zitat Ende.

    Schule

    Jugend hinter Gittern. Heranwachsende als Opfer politischer Haft in SBZ und DDR

    Viele ehemalige politische Häftlinge des Kaßberg-Gefängnisses befanden sich zum Zeitpunkt ihrer Festnahme im Jugendalter.

    Chemnitz

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    Zellenhaus mit Stahltreppen, Umläufen und Zellentüren

    Gedenkstätte Hoheneck
    Historisches Gebäude/Ensemble

    Das ehemalige Gefängnis Hoheneck, unter anderem 1950–1989 größte Frauenhaftanstalt der DDR, ist ein Kultur- und Gedenkort mit Gedenkstätte.

    Stollberg/Erzgebirge OT Hoheneck

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Foto mehrerer sogenannter Rupfentiere der Spielzeuggestalterin Renate Müller

    Renate Müller Spielzeug + Design Sonneberg
    Werkschau 1965–2025

    Die Kreationen der Sonneberger Spielzeuggestalterin Renate Müller begleiteten Generationen von Kindern beim Aufwachsen.

    Chemnitz OT Klaffenbach

    12. Juli 2025 bis 19. Oktober 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Kulturhistorisches Museum Wurzen mit Ringelnatz-Sammlung

    Im schönsten Bürgerhaus der Stadt wird die Stadtgeschichte von der frühesten Besiedelung über die Bischofs- und spätere Industriestadt bis hin zur Würdigung des hier geborenen Dichters Joachim Ringelnatz lebendig.

    Wurzen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    Sommerliche Außenansichtes eines dreistöckigen weißen Gebäudes mit schwarzem Schieferdach und einem zentral angeordneten schwarzen Türmchen, das am Rande eines großen, Kopfstein-gepflasterten Platzes steht

    Museum Meerane

    Das Museum dokumentiert die Geschichte der Stadt Meerane wie auch die lange Geschichte der Meeraner Textilindustrie.

    Meerane

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    An einer Ausstellungswand in Violett sind fünf im Salon-Stil gehängte Bilder angeordnet..

    Alles, was ich sah
    Ein Querschnitt durch die Sammlung

    Alle 4 Monate neue Themen & Objekte: frisch kuratiert, überraschend präsentiert! Zu sehen sind Objekte aus verschiedenen Sammlungsbereichen.

    Meerane

    18. Mai 2025 bis 13. September 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    In einem weiß getünchten Ausstellungsraum steht hinter einem großen historischen Holzschreibtisch die lebensgroße Figur eines älteren, lächelnden Mannes. Auf dem Schreibtisch befinden sich eine alte Schreibmaschine und ein historisches Telefon. Am rechten Bildrand ist eine historische Vitrine mit Büchern und Bildern zu sehen.

    Kunsthaus Meerane mit Werner-Bochmann-Ausstellung

    Die Ausstellung zu dem in Meerane geborenen Komponisten eröffnet neue Horizonte zur Geschichte der Unterhaltungsmusik und des Films.

    Meerane

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Schloss Voigtsberg

    Des Vogtlands Schätze – unter diesem kurzen, aber griffigen Motto präsentieren sich die musealen Exponate auf Schloß Voigtsberg.

    Oelsnitz/Vogtland

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 191
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025