Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Suche

    • Architektur, Denkmal (282)
    • Archäologie (102)
    • Geschichte (608)
    • Kulturgeschichte (755)
    • Kunst (441)
    • Naturkunde (231)
    • Naturwissenschaft (214)
    • Persönlichkeit (167)
    • Technik (366)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (418)
    • Bautzen Landkreis (161)
    • Chemnitz Stadt (62)
    • Dresden Stadt (273)
    • Erzgebirgskreis (160)
    • Görlitz Landkreis (172)
    • Leipzig Landkreis (58)
    • Leipzig Stadt (198)
    • Meißen Landkreis (94)
    • Mittelsachsen Landkreis (188)
    • Nordsachsen Landkreis (50)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (138)
    • Vogtlandkreis (54)
    • Zwickau Landkreis (108)
  • Startseite
  • Suche

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

10 bis 18 von 1727 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Angebot (Freizeit)

    Kindergeburtstag in der Türckischen Cammer

    Angebot für Kinder von 6 bis 8 Jahren

    Dresden

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Festung Dresden

    Die unter der Brühlschen Terrasse verborgenen Teile der alten Festungsanlage werden neben den barocken Glanzlichtern Dresdens oft übersehen.

    Dresden

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Albrechtsburg Meißen

    Ein Meisterwerk spätgotischer Architektur

    Meißen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Zinnfiguren-Diorama einer militärhistorischen Szene

    Ausstellung

    Spannende Geschichte(n) und bekannte Märchen mit Zinnfiguren

    Zinnfiguren in Dioramen, als Vignetten, Einzelaufstellungen und in Wandbildern stellen Themen der vergangenen Jahrhunderte dar.

    Oschatz

    25. März 2023 bis 04. Juni 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Neben Ausstellungstitel, -ort und -laufzeit ist zentral das Bild einer Geisha vor einem blühenden Kirschbaum zu sehen, die rechten und linken Plakatseiten enthalten Fotos verschiedener Netsuke- und Okimono-Figuren.

    Ausstellung

    Götter – Geister – Geishas
    Japanische Netsuke und Okimono aus der Sammlung Zimmermann

    Fernöstliche Miniaturkunstwerke laden zum Staunen ein.

    Torgau

    17. März 2023 bis 18. Juni 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Den Eingang in die Ausstellung "Bühne frei für Johann Sebastian Bach" ziert die Reproduktion eines historischen Stiches der Leipziger Thomaskirche; gegenüber befindet sich die Willkommenstafel mit Ausstellungstitel und einführendem Text. Eine Wand mit weiteren Texten und Bildern schließt sich an.

    Ausstellung

    Bühne frei für Johann Sebastian Bach
    Jubiläumsausstellung

    Sonderausstellung in drei Akten zum 300-jährigen Jubiläum von Bachs Amtsantritt in Leipzig

    Leipzig OT Zentrum

    21. März 2023 bis 24. März 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Auf dieser Briefmarke steht der Slogan „Alles kauft Klosettpapier“ unter einem Bild winkender Kinder.

    Ausstellung

    Das große Geschäft
    Eine kleine Geschichte des Klopapiers

    Die Ausstellung informiert über die kulturhistorische Entwicklung des Toilettenpapiers und stellt Fragen zu dessen Zukunft. 

    Zwönitz

    03. Mai 2023 bis 03. Dezember 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Konrad-Wachsmann-Haus

    Das Stadtbild von Niesky ist geprägt durch rund 100 Holzhäuser, die in industrieller Vorfertigung von der ortsansässigen Firma Christoph & Unmack errichtet wurden.

    Niesky

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Schauplatz Eisenbahn

    Die Entwicklung des Bahnverkehrs im 20. Jahrhundert wird im größten noch funktionstüchtigen Dampflok-Bahnbetriebswerk Europas gezeigt.

    Chemnitz OT Hilbersdorf

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 192
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2023