Museen
82 bis 90 von 385 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
AmbrossGut Schönbrunn
Das AmbrossGut im Wolkensteiner Ortsteil Schönbrunn ist ein historischer Vierseithof aus dem Jahre 1811. Er beherbergt das Landwirtschaftsmuseum des Mittleren Erzgebirges und ein Internationales Begegnungszentrum.
Wolkenstein OT Schönbrunn
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Kirche zum Heiligen Kreuz – Großes Zittauer Fastentuch (1472)
AusstellungIm Museum Kirche zum Heiligen Kreuz ist das Große Zittauer Fastentuch von 1472 in der größten Museumsvitrine der Welt ausgestellt.
Zittau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Wildeck mit Ausstellungen und Bergfried
Schloss und Schlossgarten laden zu einem Besuch ein. Während die Räume durch ihre Renaissancedecken beeindrucken, kann in den Schauwerkstätten alte Handwerkskunst besichtigt werden. Hauptanziehungspunkt ist die Motorradausstellung 'MotorradTräume'.
Zschopau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik
Das Kügelgenhaus, Museum der Dresdner Romantik, gehört zu einem Ensemble beachtlicher Bürgerhäuser. In neun thematisch gestalteten Räumen wird ein bedeutsamer Teil der Dresdner Kultur- und Geistesgeschichte des 18./19. Jahrhunderts wieder lebendig.
Dresden OT Neustadt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Industriemuseum Chemnitz
Das markante denkmalgeschützte Fabrikensemble am Fuße des Chemnitzer Kaßbergs beherbergt bedeutende technische Erfindungen und Dinge, die den Alltag sächsischer Arbeiter und Familien revolutionierten.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Zigarren & Heimatmuseum Schöneck/Vogtland
Was ist ein Wickel, warum braucht man Zigarrenpressen oder wie kommt das Deckblatt auf die Zigarre? Antworten darauf bekommen Sie bei einem Besuch in unserem Museum oder einer unserer Schauvorführungen.
Schöneck/Vogtland
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Das Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf gehört zum 'Sächsischen Industriemuseum' und zeigt den erzgebirgischen Gangerzbergbau auf Zinn- und Silbererz vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.
Ehrenfriedersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Raritätensammlung Bruno Gebhardt
AusstellungDie Gebhardtsche Sammlung als einst größte Privatsammlung des Erzgebirges zeugt noch heute vom Sammlerfleiß des einfachen Malermeisters Bruno Gebhardt, der Dinge aus ca. 60 Fachgebieten, von Tabakspfeifen über Münzen bis hin zu Waffen sammelte.
Zwönitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Priesterhäuser
Vielseitige Einblicke in die spätmittelalterliche Lebenswelt bietet das zu den ältesten erhaltenen Wohnbauten Deutschlands gehörende Ensemble.
Zwickau